
Hirschpark Buchet - Ihr Ausflugsziel
Ca. 400 Tiere · Wild-Lehrpfad · Markierte Rundwanderwege
Größtes Hirschwild-Reservat im Naturpark Bayer. Wald
Ein großer Teil des ehemals landwirtschaftlich genutzten Geländes dient heute der Zucht von Hirschen.
Durch das Hirschwild-Reservat führen Rundwanderwege und ein Lehrpfad mit Tafeln, die die einzelnen Wildarten im Park genau beschreiben.
Wandern im Naturpark Bayerwald
Großer Rundwanderweg
Ca. 2,5 km, 200 m Höhenunterschied. Er führt über den Lehrpfad durch den Hirschpark am Fuße des Burgstein vorbei. Dort bietet sich Ihnen eine urige Naturlandschaft in Bayern mit herrlicher Aussicht über das Donautal des Bayerischen Waldes
Kleiner Rundwanderweg
Er führt mit ca. 1,0 km Länge und 100 m Höhenunterschied über den Lehrpfad durch das Hirschgehege am Fuße des Vogelsangs (1022 m) vorbei.
Wanderwege Bayerwald
... in der Gehegezone mit ca. 500 m, mit Anschluss an den großen Rundwanderweg. Ruhebänke zur Wildbeobachtung sind vorhanden.
Lehrpfad
Tafeln mit genauer Beschreibung der Wildarten im Park.
Kinderspielplatz
beim Wild-Berghof zur Freude und zum Zeitvertreib der kleinen Gäste.


Kurzprofil
Öffnungszeiten: Der Hirschpark ist ganzjährig von 8 - 18 Uhr geöffnet
Eintrittspreise: Eintritt frei
Führungen durch den Hirschpark Bayerischer Wald bei Voranmeldung möglich
Busgruppen erwünscht!
Anfahrts-Beschreibung: A3 Abfahrt Deggendorf, von der B11 nach Egg. An der Nebenstrecke von Deggendorf bis Viechtach auf halber Strecke zwischen Egg und Kirchaitnach.
Personal & Kontakt
Fam. Gstettenbauer
Telefon: 09905-248 · Fax: 09905-297
Buchet 2 · 94505 Bernried-Buchet
Ausflugstipps
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Hirschpark Buchet
- Straubing
- Bayernpark Reisbach
- Pullman-City
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Glasmuseum Frauenau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Bayerwald Ticket
- Schnapsbrennerei Penninger
- Ilztalbahn
- Passau
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Jagd- und Fischereimuseum
- Haus am Strom
- Böhmerwald Tschechien
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Wildpark Ortenburg
- Silberberg Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Haus zur Wildnis
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Gläserne Scheune
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Nationalpark Sumava
- Modehaus Garhammer
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Feng-Shui-Park Lalling
- Spielbank Bad Füssing
- Gut Aiderbichl
- SteinWelten Hauzenberg
- Tierpark Lohberg
- Kelheim
- Oberhausmuseum Passau
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Regensburg
- Joska Kristall Bodenmais
- Freilichtmuseum Finsterau
- Skisprung Breitenberg
- Museumsdorf Bay. Wald
- Europareservat Unterer Inn
- Deggendorf
- Vogelpark Irgenöd
- Schnapsbrennerei Liebl
- Glasgalerie Herrmann
- Krummau
- Tiergarten Straubing
- Gläserner Wald in Regen
- Linz
- Handweberei in Wegscheid